Auf Grund des immer wärmer werdenden
Klimas wurde die VIKA Thermoreflexionsbeschichtung
entwickelt.
Die Qualität unserer Produkte und die
zuverlässige und fachlich qualifizierte
Ausführung unserer Arbeiten zeigt sich
seit 2004 an unserer jahrelangen Erfahrung
im Bereich Holz und Bautenschutz,
Gebäudeschutz und Gebäudesanierung.
Mithilfe der VIKA Thermoreflexionsbeschichtung in Weiß werden bis zu 90 % der Sonnenstrahlung wieder in die Atmosphäre zurückgeschickt. Damit erreichen wir eine bis zu 25 °C kühlere Dachtemperatur und eine Energieeinsparung von bis zu 20 % an Klimaanlagen.
Mithilfe der VIKA Thermoreflexionsbeschichtung in Weiß werden bis zu 90 % der Sonnenstrahlung wieder in die Atmosphäre zurückgeschickt. Damit erreichen wir eine bis zu 25 °C kühlere Dachtemperatur und eine Energieeinsparung von bis zu 20 % an Klimaanlagen.
Mit VIKA können Sie eine vorzeitige
Alterung der Dachhaut, Verschmutzungen
z. B. durch Flugalgen und Pollen,
aber auch ganz natürliche und altersbedingte
Schäden vorbeugen.
Ihr Dach wird durch die VIKA Thermoreflexionsbeschichtung
komplett neu
beschichtet und ist diffusionsoffen,
ohne Weichmacher und somit für jedes
Dach und deren Dachhaut (Bitumen,
Foliendächer) verträglich.
VIKA IST EINSETZBAR FÜR
VIKA IST EINSETZBAR FÜR
- Flachdächer (Bitumen und Folie)
- Metalldächer
- Ziegeldächer
- Balkone
- Fassaden
- Alle Betonoberflächen

VIKA ist eine Thermoreflexionsbeschichtung,
doch was bedeutet
Thermoreflexion genau?
Thermoreflexion ist die Reflexion des Sonnenlichts ins Weltall, welche die Erderwärmung bremst und somit Energiekosten spart.
Mit anderen Worten: Mit hellen Oberflächen in den Großstädten der Welt ließe sich die Klimaerwärmung bremsen und die Menschheit könnte etwas Zeit gewinnen, um neue Lösungen für ihre Energieversorgung zu entwickeln. Genau das fordert auch Prof. Akbari, der ein Programm der Vereinten Nationen vorschlägt, in den hundert größten Metropolen „Cool Roofs“ und „Cool Pavements“ durchzusetzen.
Thermoreflexion ist die Reflexion des Sonnenlichts ins Weltall, welche die Erderwärmung bremst und somit Energiekosten spart.
Mit anderen Worten: Mit hellen Oberflächen in den Großstädten der Welt ließe sich die Klimaerwärmung bremsen und die Menschheit könnte etwas Zeit gewinnen, um neue Lösungen für ihre Energieversorgung zu entwickeln. Genau das fordert auch Prof. Akbari, der ein Programm der Vereinten Nationen vorschlägt, in den hundert größten Metropolen „Cool Roofs“ und „Cool Pavements“ durchzusetzen.
>Weiße Dächer kühlen heiße Städte
>Helle Stadt und angepasste Landwirtschaft
>Warum Los Angeles aus politischen Gründen jetzt weiße Straßen hat
In Kalifornien, wo Prof. Akbari forscht, ist dieser Ansatz bereits ein Stück weit Realität: Seit 2005 müssen dort Flachdächer weiß sein. In dem „Sonnenstaat“, wo ein großer Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden auf das Konto von Klimaanlagen geht, wirkt sich dies sogar auf zweierlei Weise aus: Da sich Gebäude mit weißem Dach innen weniger aufheizen, sinkt auch der Energieverbrauch, was das Klima zusätzlich entlastet. Auch Konzerne wie der Handelsriese Wal-Mart sind schon auf den Klimaschutz-Zug aufgesprungen und haben inzwischen drei von vier ihrer Märkte in den USA mit weißen Dächern ausgestattet.
>Helle Stadt und angepasste Landwirtschaft
>Warum Los Angeles aus politischen Gründen jetzt weiße Straßen hat
In Kalifornien, wo Prof. Akbari forscht, ist dieser Ansatz bereits ein Stück weit Realität: Seit 2005 müssen dort Flachdächer weiß sein. In dem „Sonnenstaat“, wo ein großer Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden auf das Konto von Klimaanlagen geht, wirkt sich dies sogar auf zweierlei Weise aus: Da sich Gebäude mit weißem Dach innen weniger aufheizen, sinkt auch der Energieverbrauch, was das Klima zusätzlich entlastet. Auch Konzerne wie der Handelsriese Wal-Mart sind schon auf den Klimaschutz-Zug aufgesprungen und haben inzwischen drei von vier ihrer Märkte in den USA mit weißen Dächern ausgestattet.
- Nach einer Studie des Lawrence Berkeley National Laboratory, die im September 2012 veröffentlicht wurde, könnte die Erderwärmung effektiv bekämpft werden, wenn Hausdächer einen weißen Anstrich hätten.
- 100 Quadratmeter Dachfläche, wo ein dunkles durch ein weißes Dach ersetzt wird, würden jährlich Emissionen von 10 Tonnen Kohlendioxid ausgleichen.
- Die Nettostrahlungsbilanz in Städten würde mittags um 200 Watt pro Quadratmeter sinken, schreiben die Forscher Oleson und sein Kollege Johannes Feddema von der University of Kansas in Lawrence
Seien Sie dabei und sagen Sie „JA“ zur neuen umweltschonenden und energieeffizienten Innovation und weisen so anderen den Weg in eine neue Zukunft der Energieeinsparung!

10 JAHRE HERSTELLERGARANTIE
Wir versprechen eine 10 Jahre Herstellergarantie gemäß Verarbeitungsrichtlinien.